Evolutionsbiologie Uni Konstanz

  • Home
  • Lab Members
    • Prof. Dr. Axel Meyer
    • Assistant Profs. >
      • Dr. Joost Woltering
      • Dr. Ryan Greenway
    • Postdocs >
      • Dr. Jing Li
      • Dr. Ming Li
    • PhD Students >
      • Rebekka Hoech
      • Xiaomeng Tian
    • Previous lab members
  • Publications
    • Original Articles
    • Short Communications & Book Reviews
    • Popular Press
    • Books & DVDs
    • Quantensprung Column
  • Media
    • Press coverage
    • Radio/TV/Web Coverage
    • Nicaragua Canal >
      • Grand Canal Law
      • Press Reports
      • Radio & TV
      • Papers & Books
      • HKND Documents
    • Adams Apfel und Evas Erbe >
      • Radio & TV coverage
      • Press coverage
  • Job opportunities
  • Lectures
  • Contact
  • Login Lab
    • Lab Links
    • Lab duties
  • Login Students
    • Evolution WS 2022/23
    • VTK SS 2022
  • Home
  • Lab Members
    • Prof. Dr. Axel Meyer
    • Assistant Profs. >
      • Dr. Joost Woltering
      • Dr. Ryan Greenway
    • Postdocs >
      • Dr. Jing Li
      • Dr. Ming Li
    • PhD Students >
      • Rebekka Hoech
      • Xiaomeng Tian
    • Previous lab members
  • Publications
    • Original Articles
    • Short Communications & Book Reviews
    • Popular Press
    • Books & DVDs
    • Quantensprung Column
  • Media
    • Press coverage
    • Radio/TV/Web Coverage
    • Nicaragua Canal >
      • Grand Canal Law
      • Press Reports
      • Radio & TV
      • Papers & Books
      • HKND Documents
    • Adams Apfel und Evas Erbe >
      • Radio & TV coverage
      • Press coverage
  • Job opportunities
  • Lectures
  • Contact
  • Login Lab
    • Lab Links
    • Lab duties
  • Login Students
    • Evolution WS 2022/23
    • VTK SS 2022

Quantensprung Column

"Quantensprung" is a weekly column in the science section of the "Handelsblatt" newspaper.

​2010

216. Für Wissenschaftler ist weniger nicht notwendigerweise mehr (15-4-2010) View PDF

215. Eine persönliche Klarstellung über die Elite-Universität Konstanz (8-4-2010) View PDF    

214. Schildbürger an der Universität und die stille Post im öffentlichen Dienst (25-3-2010) View PDF

213. Die Renovierung einer Eliteuniversität wird zu einer Posse aus Schilda (18-3-2010) View PDF

212. Ein geschlechtsloser Oskar? Feministinnen kultivieren ihre Vorurteile (11-3-2010) View PDF

211. Der frühreife Axolotl als Modellsystem der biologischen Forschung (4-3-2010) View PDF

210. Die Deutschen stehen sich durch Neid und Missgunst gegenseitig im Wege (25-2-2010) View PDF

209. Der Amoklauf von Huntsville und das Problem der Festanstellungen (18-2-2010) View PDF

208. Die alemannische Fasnet in Konstanz und Hamid Karsais seltsamer Hut (11-2-2010) View PDF

207. Die Krankenkassen sollten den Unsinn der Homöopathie nicht mehr bezahlen (04-02-2010) View PDF

206. Was machen Nobelpreisträger eigentlich nach dem Nobelpreis? (28-01-2010) View PDF

205. Die Schweizer Volkspartei macht Stimmung gegen deutsche Professoren (21-01-2010) View PDF

204. Die wissenschaftliche Vormacht der USA schwindet. China holt Talente zurück (14-01-2010) View PDF

203. Vermeintliche Väter sind erstaunlich oft nicht die biologischen, zeigen Studien (07-01-2010) View PDF

2009

202. Der Klimagipfel und die Mär vom freiwilligen Tod der Lemminge (17-12-2009) View PDF

201. Sogar bei Affen spielen die Jungs lieber mit Lastwagen als die Mädchen (10-12-2009) View PDF

200. Die Väter unehelicher Kinder sollten endlich gleiche Rechte erhalten (03-12-2009) View PDF

199. Die viel höheren Studiengebühren in den USA könnten uns bald Talente zuführen (26-11-2009) View PDF    

198. Den Studentenstreik unterstützen alle, aber die Uni kann nicht alles für alle sein (19-11-2009) View PDF

197. Wir brauchen keine Gleichstellung in der Wissenschaft (12-11-2009) View PDF

196. Sollen fremde Studenten höhere Gebühren zahlen? (05-11-2009) View PDF

195. Franz von Assisi kommt nach Münster (29-10-2009) View PDF

194. Exzellent dank „inter“ und „trans“ (22-10-2009) View PDF

193. Fragwürdige Wege der Publikation (15-10-2009) View PDF

192. Warum unsere Welt grün ist (08-10-2009) View PDF

191. Männlich, weiblich oder Zwitter? (01-10-2009) View PDF

190. Wen sollen Forscher wählen? (24-09-09) View PDF

189. In Memoriam eines Masters und Mentors (17-09-09) View PDF

188. Goethe und die vulgären Biologen (10-09-09) View PDF

187. Statistik als Kulturschock (03-09-09) View PDF

186. Königliches Gelée und soziale Gene (27-08-09) View PDF    

185. So werden Königinnen gemacht (20-08-09) View PDF

184. Was Enten über Arten wissen sollten (13-08-09) View PDF

183. Die Invasion der fremden Arten (06-08-09) View PDF

182. Talent statt Geschlecht und Ethnie (30-07-09) View PDF

181. Ansichten eines „Biologisten“ (23-07-09) View PDF

180. Wie der Schild zur Kröte kam (16-07-09) View PDF

179. Wie teuer ist die Balz? (09-07-09) View PDF

178. Woher weiß der Kuckuck? (02-07-09) View PDF

177. Fluchtreflex wird zum Verhängnis (25-06-09) View PDF

176. Bildung gibt es nicht umsonst (18-06-09) View PDF

175. Die Dresdner Bank kündigt Stipendiaten (04-06-09) View PDF

174. Die verlorene Ehre des Doktor h.c. (28-05-09) View PDF

173. Forscher im Hamsterrad der Bürokratie (14-05-09) View PDF

172. Objektivere Kriterien für Berufungen (07-05-09) View PDF

171. Unser persönliches Genom (30-04-09) View PDF

170. Elektrische Liebe bei Fischen (23-04-09) View PDF

169. Ein Platz für Tierfilme (16-04-09) View PDF

168. Martyrium für die Lehre (09-04-09) View PDF

167. Warum man wird, was man wird (02-04-09) View PDF  

166. Doppelte Gene gegen das Massensterben (26-03-09) View PDF

165. Wie wird ein Fachbereich Weltklasse? (19-03-09) View PDF

164. Gehaltsstufe „W“ wie „wenig“ (12-03-09) View PDF

163. Presserummel um Sex und alte Fische (05-03-09) View PDF    

162. Crash der Wissenschaftskulturen (26-02-09) View PDF

161. Ein Loblied auf die Schule (19-02-09) View PDF

160. Happy Birthday, Charlie! (12-02-09) View PDF

159. Vielfach entstandene Vielzeller (05-02-09) View PDF

158. Früher waren wir auch nicht besser (29-01-09) View PDF

157. Natur oder Kultur? (22-01-09) View PDF

156. Forschergene und Inzest mit Kusinen (15-01-09) View PDF

155. Amöben-Lifestyle und Kooperation (08-01-09) View PDF

2008

154. Mit Geld gegen Malaria kämpfen (18-12-08) View PDF

153. Was ist feministische Geografie? (11-12-08) View PDF

152. Dummes Zeug über Darwin (04-12-08) View PDF

151. Bezahlbare Genomik für alle (27-11-08) View PDF

150. Amerika, du hast es besser ... (13-11-08) View PDF

149. Hoffnung für Darwins Schildkröten (06-11-08) View PDF

148. Überleben dank Großmutter (30-10-08) View PDF

147. Der Mensch hebelt die Evolution aus (23-10-08) View PDF

146. Der große Zahlensalat in der Biologie (16-10-08) View PDF

145. Terroristen und Darwinisten (09-10-08) View PDF

144. Bärendienst an der Wissenschaft (02-10-08) View PDF

143. Absurditäten aus dem Uni-Alltag (25-09-08) View PDF

142. Von Wölfen und Menschen (18-09-08) View PDF

141. Was genau ist eigentlich ein Gen? (11-09-08) View PDF

140. Die Gene und Monogamie (04-09-08) View PDF

139. Große Gehirne fördern die Evolution (28-08-08) View PDF

138. Maultiere sind keine dummen Esel (21-08-08) View PDF

137. Paracelsus, Pauling und das Vitamin C (14-08-08) View PDF

136. Manie und Phobie in der Bibliometrie (07-08-08) View PDF

135. Frauen im biologischen Zwiespalt (31-07-08) View PDF

134. Schluss mit dem Darwinismus (24-07-08) View PDF

133. Entwickelt der Mensch sich noch weiter (17-07-08) View PDF

132. Der weite Weg von Amphioxus (10-07-08) View PDF

131. Die geniale Evolution des Auges (03-07-08) View PDF

130. Notwendigkeit oder Zufall? (26-06-08) View PDF

129. Regen, Regeln und renitente Rentner (19-06-08) View PDF

128. Millionen Jahre ohne Sex (12-06-08) View PDF

127. Brain Drain bei Jung und Alt (05-06-08) View PDF

126. Das gar nicht primitive Schnabeltier (29-05-08) View PDF

125. Zu gut fürs Max-Planck-Institut? (15-05-08) View PDF

124. Exzellenz in Lehre und Forschung (08-05-08) View PDF

123. Zum 123. Mal an dieser Stelle (24-04-08) View PDF

122. Zwei Welten der Wissenschaft (17-04-08) View PDF

121. Der gelebte amerikanische Traum (10-04-08) View PDF

120. Monogamie ist unnatürlich (03-04-08) View PDF

119. Politiker und die Monogamie (27-03-08) View PDF

118. Typisch deutscher Stellenmarkt (20-03-08) View PDF

117. Beauftragte für ungleiche Chancen (13-03-08) View PDF

116. Die Evolution bastelt blind und planlos (06-03-08) View PDF

115. Die neutrale Theorie der Evolution (28-02-08) View PDF

114. Echte Attraktivität oder Bluff (21-02-08) View PDF

113. Stammzellen von der Zahnfee? (14-02-08) View PDF

112. Konflikt im Bauch der Schwangeren (07-02-08) View PDF

111. Ein Labor nach DIN 25425 (31-01-08) View PDF

110. Es ist nicht nur der Neid (24-01-08) View PDF

109. Das Max-Planck- Problem (17-01-08) View PDF

108. Artgenossen sind selten Genossen (10-01-08) View PDF

107. Wer oder was ist ein Autor? (03-01-08) View PDF

2007

106. Der Durchbruch des Jahres (27-12-07) View PDF

105. Stille Nacht an der Eliteuni (20-12-07) View PDF

104. Kein Forscher kann übers Wasser gehen (13-12-07) View PDF

103. Nachruf auf die Festschrift (06-12-07) View PDF

102. Der genetische Strichcode allen Lebens (29-11-07) View PDF

101. Stiefkind des Kreationismus (22-11-07) View PDF

100. Die falsch verstandene Fitness (15-11-07) View PDF

99. 250 Jahre Forschung einscannen (08-11-07) View PDF

98. Das traurige Ende des ehrlichen Jim (01-11-07) View PDF

97. Keine Exzellenz für alle (25-10-07) View PDF

96. Wissenschaft und Politik im Krieg (18-10-07) View PDF

95. Niente Scientia in bella Italia (11-10-07) View PDF

94. Blaue Auktion für den Meeresschutz (04-10-07) View PDF

93. Hippokrates trifft Darwin in Dänemark (27-09-07) View PDF

92. Andere Länder, andere Sitten (20-09-07) View PDF

91. Warum mein Labor so bunt ist (13-09-07) View PDF

90. Geringere Gebühren für Einheimische (06-09-07) View PDF

89. Wie Berkeley seine Zukunft sieht (30-8-07) View PDF

88. Kosten der universitären Exzellenz (23-08-07) View PDF

87. Gespendetes Geld stinkt meist nicht (16-08-07) View PDF

86. Sommercamp für die Wissenschaft (09-08-07) View PDF

85. Dr. Pangloss und der Sinn des Lebens (02-08-07) View PDF

84. Haben wir etwa zu viele Akademiker? (26-07-07) View PDF

83. Ein Wurm findet seine Familie (19-07-07) View PDFq083.pdf

82. Schleimaale und der Kopf der Wirbeltiere (12-07-07) View PDF

81. Revolution des deutschen Uni-Systems (05-07-07) View PDF

80. China und die globalisierte Wissenschaft (28-06-07) View PDF

79. China und der globale Klimawandel (21-06-07) View PDF

78. China und die globalisierte Wirtschaft (14-06-07) View PDF

77. Nicht genug Platz auf Noahs Arche (31-05-07) View PDF

76. Klimawandel und Ockhams Skalpell (24-05-07) View PDF

75. Schule in Berkeley und hier (10-05-07) View PDF

74. Superstars sind nicht die Elite (03-05-07) View PDF

73. Vielzeller - im zweiten Versuch (26-04-07) View PDF

72. Parasiten regieren die Welt (19-04-07) View PDF

71. Geld gespart auf Kosten des Standorts (12-04-07) View PDF

70. Nach dem Beispiel der Natur (05-04-07) View PDF

69. Exzellenz – „Lost in Translation“ (29-03-07) View PDF

68. Schweinezyklus der Fördermittel (22-03-07) View PDF

67. Deutschland und seine Professoren (15-03-07) View PDF

66. Die Vertreibung der Weisen (08-03-07) View PDF

65. Mutterkreuz gegen Klimawandel (01-03-07) View PDF

64. Powerpoint und die zwei Kulturen (22-02-07) View PDF

63. Wer wird berufen und warum? (15-02-07) View PDF

62. Unsere Unis sollen schöner werden (08-02-07) View PDF

61. Stipendien für die chinesische Konkurrenz (01-02-07) View PDF

60. Gute Lehre muss sich lohnen (25-01-07) View PDF

59. Konrad Lorenz lag völlig falsch. (17-01-07) View PDF

58. Unrentable Stiftungsprofessuren (11-01-07) View PDF

57. Wo sind all die Spatzen hin? (04-01-07) View PDF

2006

56. Die Umwelt von Teenagern und Bienen (27-12-06) View PDF

55. Neue Art als Geschenk zu Weihnachten (21-12-06) View PDF

54. Eugenik und die Hundepfeife (14-12-06) View PDF

53. In Memoriam Baiji (Lipotes vexillifer) (07-12-06) View PDF

52. Forschung verschwindet im Cyberspace (30-11-06) View PDF

51. Noch einmal: „unintelligent design“ (23-11-06) View PDF

50. Genom und Rassen des Menschen (16-11-06) View PDF

49. Der Kanal und die Evolution (09-11-06) View PDF

48. Eisige Arche Noah für die Zukunft (02-11-06) View PDF

47. Carpe diem, German Universities! (26-10-06) View PDF

46. Globaler Klimawandel und Evolution (19-10-06) View PDF

45. Wie leitet man eine Universität? (12-10-06) View PDF

44. Stipendiaten, kommt zurück! (05-10-06) View PDF

43. Die Währung der Wissenschaft (28-09-06) View PDF

42. Kinder nach Maß oder Gen-Lotterie? (21-09-06) View PDF

41. Samenbanken und Eispenden (14-09-06) View PDF

40. Warum große Hunde Herzen brechen (07-09-06) View PDF

39. Rettet den Australischen Lungenfisch! (31-08-06) View PDF

38. Das Schwert der Gerechtigkeit (24-08-06) View PDF

37. Was ist alles im Samen für die Damen? (17.08.06) View PDF

36. Wissen wir, was ein Gen ist? (10-08-06) View PDF

35. Die Falschen in den Gremien (03-08-06) View PDF

34. Frauenquote - zum letzten Mal (27-07-06) View PDF

33. Frauenquoten, nochmals unnatürlich (20-07-06) View PDF

32. Frauenquoten - weniger natürlich (13-07-06) View PDF

31. Frauenquoten einmal natürlich (06-07-06) View PDF

30. Unsere Freunde im Darm (29-06-06) View PDF

29. Wir sind nicht wirklich Individuen (22-06-06) View PDF

28. In America alles is better not! (08-06-06) View PDF

27. Von Menschen und anderen Primaten (01-06-06) View PDF

26. Musik des Lebens - Art imitates life (18-05-06) View PDF

25. Über Mütter und Mutter Natur (11-05-06) View PDF

24. Wie findet der Vogel den Wurm? (04-05-06) View PDF

23. Garstig glatter glitschriger Glimmer! (27-04-06) View PDF

22. Wiedergeburt als Seegurke in Konstanz (20-04-06) View PDF

21. Osterhasen und andere Bunnys (13-04-06) View PDF

20. Beten nützt statistisch nichts (06-04-06) View PDF

19. Madagaskar (Teil 3) Begehrte Opfer (30-03-06) View PDF

18. Madagaskar (Teil 2) Invasionen (23-03-06) View PDF

17. Madagaskar (Teil 1) - "La Grande Île" (16-03-06) View PDF

16. Seitensprünge der Evolution (09-03-06) View PDF

15. Brain-Drain und Brain-Gain (02-03-06) View PDF

14. Zu viel des Guten und sehr Guten (23-02-06) View PDF

13. Darwin zum Geburtstag (12.2.1809). (16-02.06) View PDF

12. Unattraktives Image der Forscher (09-02-06) View PDF

11. Was heißt eigentlich H5N1? (02-02-06) View PDF

10. Von Ken, Barbie und Wildtypen (26-01-06) View PDF

9. Auch sprachen evolvieren (19-01-06) View PDF

8. Praktische Philosophie? No, thanks! (12-01-06) View PDF

7. Homo sapiens– der große Imitator (05-01-06) View PDF

2005

​6. Mythos vom betrunkenen Elefanten (29-12-05) View PDF

5. Festtagsgrüße aus Nicaragua (22-12-05) View PDF

4. Denn du bist der Teamgeist (15-12-05) View PDF

3. Was man über Großmütter wissen sollte (8-12-05) View PDF

2. Richtig schenken macht fit (1-12-05) View PDF

1. Kleine Schritte für die Wissenschaft (24-11-05) View PDF