Popular Press
2022
87. Kastilan, S. 2022. Interview: Am Ende kommen immer Männchen und Weibchen heraus.Frankfurter Allgemeine Zeitung.20.7. View PDF
86. Krischke, B. 2022. Interview über Anzahl biologischer Geschlechter. Cicero 5.7.2022. View PDF
85. Meyer, A. 2022. Fallende Preise. Frankfurter Allgemeine Zeitung. 23.2.2022. View PDF
84. Meyer, A. 2022. Frag mal nach. Was war zuerst da: das Huhn oder das Ei? Südkurier 28.1.2022. View PDF
83. Meyer, A. 2022. Wokeness oder Wahrheit, das ist die Frage. Frankfurter Allgemeine Zeitung 27.1.2022. View PDF
82. Meyer, A. 2022. Von Tieren zu Menschen - Rassismus? Von alten Gräben und einer neu entflammten Debatte um den verstorbenen Harvard-Biologen E. O. Wilson. Frankfurter Allgemeine Zeitung 12.1.2022 Natur und Wissenschaft. S. 2. View PDF
2021
81. Meyer, A. 2021. Brilliant, wegbereitend und unangepasst. Tagesspiegel 7.7.2021 S.22. View PDF
80. Kinderpodcast der NOZ (29. Mai 2021): Warum gibt es Jungs und Mädchen?
79. Meyer, A. 2021. Wissenstest, was wissen Sie über Evolutionsbiologie? GEO Magazin März
78. Meyer, A. 2021. Rassismus von links. Weltwoche 7/21 S. 38. View PDF
2020
77. Meyer, A. 2019. Expertise in der Coronakrise: Hört auf die (besten) Naturwissenschaftler. Cicero Online. 18 April 2020. View PDF
2019
76. Meyer, A. 2019. Meinungskampf mit Maulkörben. Frankfurter Allgemeine Zeitung. 2 April 2019. View PDF Online PDF
75. Meyer, A. 2019. Evolutionsforscher Meyer: "Wir sind ein Zufallsprodukt". 6 February 2019. View PDF
74. Meyer, A. 2019. Es gibt keine Mutter Natur. Frankfurter Allgemeine Zeitung. 13 January 2019. View PDF
2018
73. Meyer, A. 2018. 72. Meyer, A. 2018. Ich fürchte, auch wir Menschen sterben aus. Neue Züricher Zeitung. 25 November 2018. Online PDF
72. Meyer, A. 2018. Je egalitärer die Gesellschaft, desto grösser der Unterschied: Warum Frauen und Männer trotz allem nicht dasselbe wollen. Neue Züricher Zeitung. 2 November 2018. Online PDF
71. Meyer, A. 2018. Exzellenz, im wörtlichen Sinn. Frankfurter Allgemeine Zeitung. Seite 4. 26 September 2018. View PDF Online PDF
70. Meyer, A. 2018. Diversität zählt mehr als Wahrheit. Neue Züricher Zeitung. 12 September 2018. View PDF Online PDF
69. Meyer, A. 2018. Genetik im Zentrum einer neuen „Rassen“-Debatte. Frankfurter Allgemeine Zeitung. Page 2. 11 April 2018. View PDF
68. Meyer, A. 2018. Postmodernismus: Mutter von Fake News. Die Weltwoche. Pages 24-25. 14 March 2018. View PDF
2017
67. Meyer, A. 2017. Gender-Studies: Die Geschlechterillusion. Neue Züricher Zeitung. 4 April 2017. View PDF
66. Meyer, A. 2017. Die Universität wächst an der Freiheit der Professoren. Frankfurter Allgemeine Zeitung. 11 January 2017. View PDF
2016
65. Meyer, A. 2016. Donald Trump, die Wissenschaft und die Zukunft des Planeten. Neue Zürcher Zeitung. Page 38. 9 December 2016. View PDF
64. Meyer, A. 2016. Grammatik der Genome. Geo Page 361. November 2016. View PDF
63. Meyer, A. 2016. Das Gen, das gefährliche Wesen. Weltwoche Pages 58-59. 12 August 2016. View PDF
62. Meyer, A. 2016. Dann ist dies nicht mein Land. Weltwoche Page 43. 16 January 2016. View PDF
2015
61. Meyer, A. 2015. Der schwarze Fluss der "Kolonialisten". Frankfurter Allgemeine Zeitung 9 December 2015. View PDF
60. Meyer, A. 2015. Ehre und Ehrlichkeit der Studenten. Frankfurter Allgemeine Zeitung Seite 9. 16 April 2015. View PDF
59. Meyer, A. 2015. Keine Garantie für den Doktortitel! Wirtschafts Woche 27 March 2015. View PDF
58. Meyer, A. 2015. Buerger und Biologie. Frankfurter Allgemeine Zeitung 10 Januar 2015. View PDF
2014
57. Meyer, A. and J.A. Huete-Perez. 2014. Nicaragua canal could wreak environmental ruin. Scientific American 24 February 2014. View PDF
2013
56. Meyer, A. 2013. Ein Megakanal im Zeichen des Drachen Frankfurter Allgemeine Zeitung 31 December 2013. View PDF
55. Meyer, A., Schartl, M. 2013. Zeitreise mit dem Quastenflosser Spektrum der Wissenschaft (in press)
54. Meyer, A. 2013. Was hat Großbritannien, was wir nicht haben? Frankfurter Allgemeine Zeitung 9 October 2013 page N5. View PDF
53. Schartl, M., Meyer, A. 2013. Die Entschlüsselung des Genoms des Quastenflossers. BIOspektrum 19(5): 515-519. View PDF
52. Meyer, A. 2013. Das Genom des Neunauges gibt Einblicke in die frühe Evolution der Wirbeltiere. Spektrum der Wissenschaft 5:12-14. View PDF
51. Meyer, A. 2013. Testen Sie Ihr Wissen über Evolutionsbiologie. GEO May 2013 pages 158-159. View PDF
50. Meyer, A. 2013. Genaustausch zwischen verschiedenen Wirbeltierarten. Spektrum der Wissenschaft January 2013. View PDF
49. Meyer, A. 2013. 2012 in der Wissenschaft. Frankfurter Allgemeine Zeitung 24 December 2012. View PDF
2012
48. Meyer, A. 2012. Zurück zu fairen Noten. Wirtschaftswoche 19/11/2012. View PDF
2011
47. Meyer, A. 2011. Die Irrtümer junger Forscher, ZEIT Campus 4/2011 p. 36. View PDF
2010
46. Meyer A. 2010. Evolution im Zeitraffer – was Darwin noch nicht wusste. Pp. 77- 92. In: Faszination Leben. V. Gerhardt & D. Schulte Hrsg. W. Fink Verlag.
45. Meyer A. 2010. Die Rätsel der Evolution. Frankfurter Allgemeine Zeitung 13.September 2010 page 30. View PDF
44. Meyer A. 2010. Evolution und Irrtum. Schattenblick. 14 April 2010 [ link ]
43. Meyer, A. 2010. Was sich 2010 ändern muss. Spiegel Online Panorama. 7 January 2010
2009
42. Meyer, A. 2009. Unser persönliches Genom. Mit dem Erbgut auf dem Chip zum Arzt. In der Serie: „Was wird alles verändern?“ Spiegel Online 14.7. View PDF
41. Meyer, A. 2009. 150 Jahre nach Darwin. Universitas 3/2009
40. Meyer, A. 2009. Evolution ist überall. Conturen 1/09: 48 – 55.
39. Meyer, A. 2009. Sechs große Irrtümer über der Evolution. UniKon 34: B22-23. View PDF
38. Meyer, A. 2009. Nonstop Nonsense Sachbuch-Bestseller mit kruden Ideen., Laborjournal S. 68 1-2/09. View PDF
37. Meyer, A. 2009. Down House (11) - Darwins Fische, Frankfurter Allgemeine Zeitung - 25 February, 2009 View PDF
36. Meyer, A. 2009. Auch Genies brauchen Bedenkzeit,Suedkurier - 2 February, 2009 View PDF
2008
35. Meyer, A. 2008. Danken wir den Fischen mit fünf Fingern, Frankfurter Allgemeine Zeitung (page Z3) - 13 December, 2008 View PDF
34. Meyer, A. 2008 Ein Biologe namens Jim - Der Konstanzer Professor Hubert Markl wird 70, Südkurier. 16 August, 2008 View PDF
33. Meyer, A. 2008. Survival of the fittest. Pp. 182-183. In „Wissen to go: Ein Studium generale in 100 Begriffen“ M. J. Hartung und T. Kerstan (ed.), Piper Verlag.
32. Meyer, A. 2008. Intelligent Design. Pp. 82-13. In „Wissen to go: Ein Studium generale in 100 Begriffen“M. J. Hartung und T. Kerstan (ed.), Piper Verlag.
31. Meyer, A. 2008 King Midas and His Descendants - German Research 2008. View PDF
2007
30. Meyer, A. 2007. Koenig Midas und seine Nachkommen. Forschung - Deutsche Forschungsgemeinschaft. 3:6-9 View PDF
29. Meyer, A. 2007. Das missverstandene Buch. Die Zeit Nr. 30/2007: 29-30 (19.7.2007). View PDF
2006
28. Meyer A. 2006. Die biologische Art: Eine Idee macht Geschichte. Frankfurter Allgemeine Zeitung (23-05-07) View PDF
27. Meyer A. 2006. 300. Geburtstag von Linné: Die Sternstunde, in der die Schöpfung ihren Lotsen fand. Frankfurter Allgemeine Zeitung (23-05-07) View PDF
26. Meyer, A. 2006. "Intelligent Design - not the fittest" MaxPlanckForschung 2/2006 14-18 View PDF (German) View PDF (English)
25. Meyer, A. 2006. "Intelligent Design - not the fittest" MaxPlanckForschung 1/2006 15-18
24. Meyer, A. 2006. Wie wird Wissenschaft kontrolliert? Die Welt (01-02-06) View PDF
2005
23. Meyer, A. und H. Markl. 2005. Intelligent Design versteht die Evolution nicht. Novo 80: 46-50 (2006). View PDF
22. Meyer, A. und H. Markl. 2005. Ein Schöpfer gewährt entwicklungsfreiheit. Frankfurter Allgemeine Zeitung (17-9-05). View PDF
21. Meyer, A. 2005. Der Kardinalfehler. Berliner Zeitung (27.8.05). View PDF
20. Meyer, A. 2005. Die Evolution bastelt blind und ohne Plan. Die Welt (25-08-05). View PDF
19. Meyer, A. 2005. Die neuen Helden im Fernen Osten. Berliner Zeitung (09-07-05). View PDF
18. Meyer, A. and G. Wolters. 2005. Ernst Mayr (Obituary). Uni'Kon 18 (5):35-36
17. Meyer, A. 2005. Wie perfekt sind Anpassungen wirklich? Neue Zürcher Zeitung (16-02-05). View PDF
16. Meyer, A. 2005. Der Meister des Warum. Die Zeit (10-02-05). View PDF
15. Meyer, A. 2005. Alles Leben im Lichte der Evolution sehen. Frankfurter Allgemeine Zeitung (09-02-05) p. N1. View PDF
2004
14. Meyer, A. and E. Mayr. 2004. Darwin tot? Es lebe Darwin! Eine Erwiderung auf Harro Albrechts Beitrag "Wink mit der Schere". Die Zeit (49) p.42. View PDF
13. Meyer, A. 2004. Der bedeutendste Zeitzeuge der Evolutionstheorie. Ärzte Zeitung (5.7.2004). View PDF
12. Meyer, A. 2004. Neue Hypothesen zur Evolution. Ärzte Zeitung (7.6.2004). View PDF
11. Meyer, A. 2004. Die Metamorphosen. Die Zeit (14) p. 57-58. View PDF
10. Meyer, A. 2004. Der Altmeister erklärt die Evolution. Die Zeit (3) p. 45. View PDF
2003
9. Meyer, A. 2003. Die Weltmeister der Evolution. In: Jetzt kommt die Wissenschaft. G. von Randow (ed.), Frankfurter Algemeine Buch, p. 168-173. View PDF
8. Meyer, A. 2003. Die Entstehung der Arten - neue Theorien und Methoden. In: Evolution, E.-P. Fischer and K. Wiegandt (eds.) Uhlstein, p. 76-83.
7. Meyer, A. 2003. Herzlichen Glückwunsch dem Charles Darwin unserer Zeit! Ärzte Zeitung (4.7.2003). p. 13. View PDF
6. Meyer, A. 2003. Die Weltmeister der Evolution. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (9.3.2003) p.60-61. View PDF
2002
5. Meyer, A. 2002. Die gestutzten Flügel der Evolution. Frankfurter Allgemeine Zeitung (2.1.2003). p.N1. View PDF
4. Meyer, A. 2002. Der Mensch, der Wurm, der Fisch, die Maus. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (4.8.2002). p. 49. View PDF
3. Meyer, A. 2002. Ernst Mayr ist wahrlich der Darwin unserer Zeit. Ärzte Zeitung (7.5.2002). p. 13. View PDF
2. Meyer, A. 2002. Das Rätsel, das Darwin der Nachwelt überließ. Frankfurter Allgemeine Zeitung (7.5.2002). p. 44. View PDF
1. Meyer, A. 2002. Die Entstehung der Arten - neue Theorien und Methoden. Laborjournal 5.2002: 22-24.
87. Kastilan, S. 2022. Interview: Am Ende kommen immer Männchen und Weibchen heraus.Frankfurter Allgemeine Zeitung.20.7. View PDF
86. Krischke, B. 2022. Interview über Anzahl biologischer Geschlechter. Cicero 5.7.2022. View PDF
85. Meyer, A. 2022. Fallende Preise. Frankfurter Allgemeine Zeitung. 23.2.2022. View PDF
84. Meyer, A. 2022. Frag mal nach. Was war zuerst da: das Huhn oder das Ei? Südkurier 28.1.2022. View PDF
83. Meyer, A. 2022. Wokeness oder Wahrheit, das ist die Frage. Frankfurter Allgemeine Zeitung 27.1.2022. View PDF
82. Meyer, A. 2022. Von Tieren zu Menschen - Rassismus? Von alten Gräben und einer neu entflammten Debatte um den verstorbenen Harvard-Biologen E. O. Wilson. Frankfurter Allgemeine Zeitung 12.1.2022 Natur und Wissenschaft. S. 2. View PDF
2021
81. Meyer, A. 2021. Brilliant, wegbereitend und unangepasst. Tagesspiegel 7.7.2021 S.22. View PDF
80. Kinderpodcast der NOZ (29. Mai 2021): Warum gibt es Jungs und Mädchen?
79. Meyer, A. 2021. Wissenstest, was wissen Sie über Evolutionsbiologie? GEO Magazin März
78. Meyer, A. 2021. Rassismus von links. Weltwoche 7/21 S. 38. View PDF
2020
77. Meyer, A. 2019. Expertise in der Coronakrise: Hört auf die (besten) Naturwissenschaftler. Cicero Online. 18 April 2020. View PDF
2019
76. Meyer, A. 2019. Meinungskampf mit Maulkörben. Frankfurter Allgemeine Zeitung. 2 April 2019. View PDF Online PDF
75. Meyer, A. 2019. Evolutionsforscher Meyer: "Wir sind ein Zufallsprodukt". 6 February 2019. View PDF
74. Meyer, A. 2019. Es gibt keine Mutter Natur. Frankfurter Allgemeine Zeitung. 13 January 2019. View PDF
2018
73. Meyer, A. 2018. 72. Meyer, A. 2018. Ich fürchte, auch wir Menschen sterben aus. Neue Züricher Zeitung. 25 November 2018. Online PDF
72. Meyer, A. 2018. Je egalitärer die Gesellschaft, desto grösser der Unterschied: Warum Frauen und Männer trotz allem nicht dasselbe wollen. Neue Züricher Zeitung. 2 November 2018. Online PDF
71. Meyer, A. 2018. Exzellenz, im wörtlichen Sinn. Frankfurter Allgemeine Zeitung. Seite 4. 26 September 2018. View PDF Online PDF
70. Meyer, A. 2018. Diversität zählt mehr als Wahrheit. Neue Züricher Zeitung. 12 September 2018. View PDF Online PDF
69. Meyer, A. 2018. Genetik im Zentrum einer neuen „Rassen“-Debatte. Frankfurter Allgemeine Zeitung. Page 2. 11 April 2018. View PDF
68. Meyer, A. 2018. Postmodernismus: Mutter von Fake News. Die Weltwoche. Pages 24-25. 14 March 2018. View PDF
2017
67. Meyer, A. 2017. Gender-Studies: Die Geschlechterillusion. Neue Züricher Zeitung. 4 April 2017. View PDF
66. Meyer, A. 2017. Die Universität wächst an der Freiheit der Professoren. Frankfurter Allgemeine Zeitung. 11 January 2017. View PDF
2016
65. Meyer, A. 2016. Donald Trump, die Wissenschaft und die Zukunft des Planeten. Neue Zürcher Zeitung. Page 38. 9 December 2016. View PDF
64. Meyer, A. 2016. Grammatik der Genome. Geo Page 361. November 2016. View PDF
63. Meyer, A. 2016. Das Gen, das gefährliche Wesen. Weltwoche Pages 58-59. 12 August 2016. View PDF
62. Meyer, A. 2016. Dann ist dies nicht mein Land. Weltwoche Page 43. 16 January 2016. View PDF
2015
61. Meyer, A. 2015. Der schwarze Fluss der "Kolonialisten". Frankfurter Allgemeine Zeitung 9 December 2015. View PDF
60. Meyer, A. 2015. Ehre und Ehrlichkeit der Studenten. Frankfurter Allgemeine Zeitung Seite 9. 16 April 2015. View PDF
59. Meyer, A. 2015. Keine Garantie für den Doktortitel! Wirtschafts Woche 27 March 2015. View PDF
58. Meyer, A. 2015. Buerger und Biologie. Frankfurter Allgemeine Zeitung 10 Januar 2015. View PDF
2014
57. Meyer, A. and J.A. Huete-Perez. 2014. Nicaragua canal could wreak environmental ruin. Scientific American 24 February 2014. View PDF
2013
56. Meyer, A. 2013. Ein Megakanal im Zeichen des Drachen Frankfurter Allgemeine Zeitung 31 December 2013. View PDF
55. Meyer, A., Schartl, M. 2013. Zeitreise mit dem Quastenflosser Spektrum der Wissenschaft (in press)
54. Meyer, A. 2013. Was hat Großbritannien, was wir nicht haben? Frankfurter Allgemeine Zeitung 9 October 2013 page N5. View PDF
53. Schartl, M., Meyer, A. 2013. Die Entschlüsselung des Genoms des Quastenflossers. BIOspektrum 19(5): 515-519. View PDF
52. Meyer, A. 2013. Das Genom des Neunauges gibt Einblicke in die frühe Evolution der Wirbeltiere. Spektrum der Wissenschaft 5:12-14. View PDF
51. Meyer, A. 2013. Testen Sie Ihr Wissen über Evolutionsbiologie. GEO May 2013 pages 158-159. View PDF
50. Meyer, A. 2013. Genaustausch zwischen verschiedenen Wirbeltierarten. Spektrum der Wissenschaft January 2013. View PDF
49. Meyer, A. 2013. 2012 in der Wissenschaft. Frankfurter Allgemeine Zeitung 24 December 2012. View PDF
2012
48. Meyer, A. 2012. Zurück zu fairen Noten. Wirtschaftswoche 19/11/2012. View PDF
2011
47. Meyer, A. 2011. Die Irrtümer junger Forscher, ZEIT Campus 4/2011 p. 36. View PDF
2010
46. Meyer A. 2010. Evolution im Zeitraffer – was Darwin noch nicht wusste. Pp. 77- 92. In: Faszination Leben. V. Gerhardt & D. Schulte Hrsg. W. Fink Verlag.
45. Meyer A. 2010. Die Rätsel der Evolution. Frankfurter Allgemeine Zeitung 13.September 2010 page 30. View PDF
44. Meyer A. 2010. Evolution und Irrtum. Schattenblick. 14 April 2010 [ link ]
43. Meyer, A. 2010. Was sich 2010 ändern muss. Spiegel Online Panorama. 7 January 2010
2009
42. Meyer, A. 2009. Unser persönliches Genom. Mit dem Erbgut auf dem Chip zum Arzt. In der Serie: „Was wird alles verändern?“ Spiegel Online 14.7. View PDF
41. Meyer, A. 2009. 150 Jahre nach Darwin. Universitas 3/2009
40. Meyer, A. 2009. Evolution ist überall. Conturen 1/09: 48 – 55.
39. Meyer, A. 2009. Sechs große Irrtümer über der Evolution. UniKon 34: B22-23. View PDF
38. Meyer, A. 2009. Nonstop Nonsense Sachbuch-Bestseller mit kruden Ideen., Laborjournal S. 68 1-2/09. View PDF
37. Meyer, A. 2009. Down House (11) - Darwins Fische, Frankfurter Allgemeine Zeitung - 25 February, 2009 View PDF
36. Meyer, A. 2009. Auch Genies brauchen Bedenkzeit,Suedkurier - 2 February, 2009 View PDF
2008
35. Meyer, A. 2008. Danken wir den Fischen mit fünf Fingern, Frankfurter Allgemeine Zeitung (page Z3) - 13 December, 2008 View PDF
34. Meyer, A. 2008 Ein Biologe namens Jim - Der Konstanzer Professor Hubert Markl wird 70, Südkurier. 16 August, 2008 View PDF
33. Meyer, A. 2008. Survival of the fittest. Pp. 182-183. In „Wissen to go: Ein Studium generale in 100 Begriffen“ M. J. Hartung und T. Kerstan (ed.), Piper Verlag.
32. Meyer, A. 2008. Intelligent Design. Pp. 82-13. In „Wissen to go: Ein Studium generale in 100 Begriffen“M. J. Hartung und T. Kerstan (ed.), Piper Verlag.
31. Meyer, A. 2008 King Midas and His Descendants - German Research 2008. View PDF
2007
30. Meyer, A. 2007. Koenig Midas und seine Nachkommen. Forschung - Deutsche Forschungsgemeinschaft. 3:6-9 View PDF
29. Meyer, A. 2007. Das missverstandene Buch. Die Zeit Nr. 30/2007: 29-30 (19.7.2007). View PDF
2006
28. Meyer A. 2006. Die biologische Art: Eine Idee macht Geschichte. Frankfurter Allgemeine Zeitung (23-05-07) View PDF
27. Meyer A. 2006. 300. Geburtstag von Linné: Die Sternstunde, in der die Schöpfung ihren Lotsen fand. Frankfurter Allgemeine Zeitung (23-05-07) View PDF
26. Meyer, A. 2006. "Intelligent Design - not the fittest" MaxPlanckForschung 2/2006 14-18 View PDF (German) View PDF (English)
25. Meyer, A. 2006. "Intelligent Design - not the fittest" MaxPlanckForschung 1/2006 15-18
24. Meyer, A. 2006. Wie wird Wissenschaft kontrolliert? Die Welt (01-02-06) View PDF
2005
23. Meyer, A. und H. Markl. 2005. Intelligent Design versteht die Evolution nicht. Novo 80: 46-50 (2006). View PDF
22. Meyer, A. und H. Markl. 2005. Ein Schöpfer gewährt entwicklungsfreiheit. Frankfurter Allgemeine Zeitung (17-9-05). View PDF
21. Meyer, A. 2005. Der Kardinalfehler. Berliner Zeitung (27.8.05). View PDF
20. Meyer, A. 2005. Die Evolution bastelt blind und ohne Plan. Die Welt (25-08-05). View PDF
19. Meyer, A. 2005. Die neuen Helden im Fernen Osten. Berliner Zeitung (09-07-05). View PDF
18. Meyer, A. and G. Wolters. 2005. Ernst Mayr (Obituary). Uni'Kon 18 (5):35-36
17. Meyer, A. 2005. Wie perfekt sind Anpassungen wirklich? Neue Zürcher Zeitung (16-02-05). View PDF
16. Meyer, A. 2005. Der Meister des Warum. Die Zeit (10-02-05). View PDF
15. Meyer, A. 2005. Alles Leben im Lichte der Evolution sehen. Frankfurter Allgemeine Zeitung (09-02-05) p. N1. View PDF
2004
14. Meyer, A. and E. Mayr. 2004. Darwin tot? Es lebe Darwin! Eine Erwiderung auf Harro Albrechts Beitrag "Wink mit der Schere". Die Zeit (49) p.42. View PDF
13. Meyer, A. 2004. Der bedeutendste Zeitzeuge der Evolutionstheorie. Ärzte Zeitung (5.7.2004). View PDF
12. Meyer, A. 2004. Neue Hypothesen zur Evolution. Ärzte Zeitung (7.6.2004). View PDF
11. Meyer, A. 2004. Die Metamorphosen. Die Zeit (14) p. 57-58. View PDF
10. Meyer, A. 2004. Der Altmeister erklärt die Evolution. Die Zeit (3) p. 45. View PDF
2003
9. Meyer, A. 2003. Die Weltmeister der Evolution. In: Jetzt kommt die Wissenschaft. G. von Randow (ed.), Frankfurter Algemeine Buch, p. 168-173. View PDF
8. Meyer, A. 2003. Die Entstehung der Arten - neue Theorien und Methoden. In: Evolution, E.-P. Fischer and K. Wiegandt (eds.) Uhlstein, p. 76-83.
7. Meyer, A. 2003. Herzlichen Glückwunsch dem Charles Darwin unserer Zeit! Ärzte Zeitung (4.7.2003). p. 13. View PDF
6. Meyer, A. 2003. Die Weltmeister der Evolution. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (9.3.2003) p.60-61. View PDF
2002
5. Meyer, A. 2002. Die gestutzten Flügel der Evolution. Frankfurter Allgemeine Zeitung (2.1.2003). p.N1. View PDF
4. Meyer, A. 2002. Der Mensch, der Wurm, der Fisch, die Maus. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (4.8.2002). p. 49. View PDF
3. Meyer, A. 2002. Ernst Mayr ist wahrlich der Darwin unserer Zeit. Ärzte Zeitung (7.5.2002). p. 13. View PDF
2. Meyer, A. 2002. Das Rätsel, das Darwin der Nachwelt überließ. Frankfurter Allgemeine Zeitung (7.5.2002). p. 44. View PDF
1. Meyer, A. 2002. Die Entstehung der Arten - neue Theorien und Methoden. Laborjournal 5.2002: 22-24.